Die
mit indianischen Symbolen bemalten Steine sind
vom Wasser des Rheins viele Jahre hin- und
hergespült, und damit in fantastische Formen
geschliffen worden.
Hauptsächlich handelt es sich um Flintsteine
und Rheinkiesel.
Es sind farbige oder auch schwarze, graue und
weiße jaspisartige Quarzverbindungen. |
 |
Viele
dieser Steine haben u.a. aufgrund ihrer
besonderen Form eine sehr schöne Energie -
wie z.B. die wie große Eier aussehenden
Flintsteine (Dinoeier) oder herzförmige Steine. |
 |
Schon
die germanischen Völker benutzten die
Rheinkiesel, welche häufig mit besonderen
Mustern (ähnlich Runen) versehen sind, als
Talismane und zur Kommunikation mit den Göttern. |
|
|
|